
„Als Feinkost-Expertin der Lust auf Genuss verkoste ich stets viele (neue) Produkte. Dabei müssen nicht nur der Geschmack und die Optik überzeugen – mich interessieren darüber hinaus auch stets die Geschichten hinter einem Produkt. Somit finde ich es wichtig, insbesondere kleinen Brands und Manufakturen eine Bühne – wie hier auf der FOOD & LIFE – zu geben und Ihnen durch die Veröffentlichung in unserem Magazin die nötige Reichweite zu schenken – damit möglichst viele Menschen von diesen besonderen Köstlichkeiten erfahren.“

„Start-ups treiben unsere Wirtschaft an und stellen durch ihre Kreativität und Agilität eine absolute Bereicherung für den Changeprozess in Deutschland dar. Das Vernetzen und der Aufbau eines Netzwerks ist für eine Gründung sehr wichtig. Um seine Keypartner zu finden ist zum Beispiel die Messe FOOD & LIFE zu empfehlen. Hier trifft Erfahrung auf neue Trends und erleichtert zum einen den Einstieg und zum anderen auch das Etablieren immens.“

„Für mich persönlich ist es immer wieder spannend, als Jurymitglied neuen und innovativen Start-ups beim Live-Pitch zu begegnen. Der persönliche Pitch ist ein besonderes Erlebnis – ganz anders, als wenn man „nur“ eine E-Mail mit dem Pitchdeck erhält. Als Deutschlands zweitgrößter Lebensmitteleinzelhändler ist es uns wichtig, Innovationen zu begleiten und einen Raum für Start-ups zu schaffen. Deshalb unterstützen wir mit der Start-up Lounge von REWE Süd. Die FOOD & LIFE ist die perfekte Plattform für uns, innovative Start-ups zu scouten und mit ihnen in Kontakt zu treten.“

„Ich liebe kreative Ideen von jungen Machern der Food-Branche. Innovation ist mein tägliches Credo. Deshalb freue mich, Teil der Jury des Foodchanger-Awards zu sein. Die Entscheidung, welches Start-up gewinnen soll, wird mit Sicherheit nicht leicht sein! Es ist toll, dass die FOOD & LIFE Startups unterstützt und so eine große Auswahl an hervorragenden Produzenten sowie Ideen rund um das Thema gutes Essen präsentiert.“

“Ich habe einen sehr kreativen Beruf, in dem ich meine Ideen durch Produktentwicklungen ausleben kann. Und ich liebe den Austausch mit kreativen Menschen in ihren unterschiedlichen Bereichen. Deshalb ist es mir eine große Freude und Ehre, die Kreativität und Produkte der Food-Startups kennenzulernen und sie zu unterstützen. Die FOOD & LIFE ist für mich die ideale Präsentationsplattform, um dem Publikum aufzuzeigen, was in der süßen Branche alles machbar ist. Auf der Bühne werde ich die Zuschauer und ambitionierten Hobbyisten mit revolutionären Techniken überraschen, die sie auch dann zu Hause einfach umsetzen können.”

“Startups bringen neue Trends auf den Tisch und bereichern unser Angebot. Doch es ist gar nicht so leicht, ein neues Food Produkt auf den Markt zu bringen. Da bietet die Messe FOOD & LIFE den Startups eine tolle Bühne: Hier können Gründer:innen viele interessierte Menschen erreichen und ihre Produkte bekannt machen.”

"Mit dem Foodchanger-Award möchte ich die Innovation und Entwicklung von lokalen und biologischen Produkten unterstützen und dynamische Start-ups fördern, die sich für eine nachhaltigere Zukunft einsetzen. Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte... Ich möchte den Food-Startups meine Erfahrung als langjährige kulinarische Fotografin zur Verfügung stellen, um ihnen zu helfen, sich ins richtige Licht zu setzen. FOOD & LIFE zelebriert die Qualität hochwertiger Lebensmittel, die mit viel Liebe zum Detail hergestellt werden. Meiner Meinung nach ist diese Messe die ideale Plattform, um die breite Öffentlichkeit über eine gute und bewusste Ernährung zu informieren. Die teilnehmenden Start-ups und Qualitätsproduzenten aus dem In- und Ausland präsentieren hierzu eine große Auswahl an außergewöhnlichen Erzeugnissen.”