Welche Biersorte empfehlen Sie Frauen, die eigentlich kein Bier trinken?
Karabash: Das kommt jetzt darauf an, wie sie vorbereitet sind, sprich, ob ein Bierkenner dabei ist, und eventuell etwas erklären kann. Auf jeden Fall sollte man ein schönes Glas dafür verwenden. Zur Not geht hier auch ein schönes Weinglas.
Hier ist es interessant zu wissen, dass viele Glashersteller mittlerweile wirklich schöne Biergläser im Sortiment haben; und damit meine ich nicht die traditionellen Trumpfbecher, Weizengläser oder Pilsstangen.
Also zurück zur "Frauenbiersorte". Ich staffel das jetzt mal von zahm bis wild, angefangen bei zahm: Mit einem belgischen Kriek ist man auf der sicheren Seite. Wild vergoren mit speziellen Sauerkirschen ist es das Bier, welches wahrscheinlich am meisten überrascht.
Um ein schönes Frauenbier aus dem deutschen Raum zu nennen, würde ich auf einen schönen kräftigen Weizenbock zurückgreifen. Diese sind oft fruchtig, angenehm süß und ausgewogen im Geschmack.
Für mutige Damen würde ich ein IPA empfehlen. Allein der Duft der verwendeten Hopfensorten ist eine Freude für jede Genießerin. Ein IPA, übrigens eine britische Biersorte, ist ein spannendes Bier. Es überrascht mit herrlichen Hopfenaromen und Vollmundigkeit. Ja, es kann auch bitter sein, aber das ist in keiner Weise störend.